An der Unterstadt 29 in Schaffhausen befindet sich das Porzellanmalatelier mit grosszügigem Ausstellungsraum und eigener Brennerei.
Interessieren Sie sich für die Porzellanmalerei? Möchten Sie mehr darüber erfahren, oder vielleicht sogar einen Malkurs besuchen?
Die Porzellanmalkurse finden jeweils dienstags bis freitags in kleinen Gruppen bis zu acht Personen statt.
Einzelheiten dazu finden Sie im Kursprogramm. Natürlich werden auch Auftragsarbeiten für eine Vielzahl von Kunden dürchgeführt.
Eine Künstlerin mit breitem Wissen und grossem Können
Deniz Demiral Dogan über ihr Atelier und über sich selbst:
"Dies hier ist ein Ort der Inspiration, eine Wohltat für Geist und Seele. Bei uns finden Sie ein hohes Mass an Erfahrung, Vertrauen und Geschmack von hoher Qualität. Dies sind die Werte, für welche ich mit meinem Namen seit bald 40 Jahren stehe. Natürlich würde ich mich über einen persönlichen Besuch im Geschäft freuen."
Erfahren Sie mehr
Werdegang
Mit 17 Jahren besuchte Deniz während dreier Jahre mit viel Begeisterung und grossem Engagement Kurse im Porzellanmalen. Sie studierte in Belgien an der Académie royale des Beaux-Arts de Bruxelles.
Die Königliche Akademie der Wissenschaften und Schönen Künste von Brüssel, ist die belgische Kunsthochschule mit Sitz in Brüssel im Königreich Belgien. Ihre Wurzeln reichen bis in das Jahr 1711 zurück.
Zurück in Schaffhausen, wurde sie von einer bekannten Porzellanmalerin weiter ausgebildet und gefördert. Und bereits im Alter von 23 Jahren durfte sie deren Atelier übernehmen. Die türkischstämmige Künstlerin ist seit bald 40 Jahren selbständig. Dass sie 1997 in das jetzige Atelier mitten in der Altstadt einziehen konnte, war ein Glücksfall.
Das Spektrum von Deniz ist breit gefächert. Als Grundlage dient ihr stets die traditionelle Porzellanmalerei. So pflegt sie die Natur- und Manier Motive sowie die Miniaturen, schätzt aber auch moderne Dekore oder Figuren. Dazu widmet sie sich noch intensiv der Glasmalerei.
Wie beliebt die Künstlerin ist, beweisen über 40 Malschülerinnen, die sogar aus Deutschland anreisen, um von ihrem Wissen und der grossen Erfahrung zu profitieren. Und Deniz macht noch aktiv etwas für den Nachwuchs, weiht sie doch regelmässig Mädchen und Knaben in die Geheimnisse des Porzellanmalens ein.